Warum wir unser Produkt Server aus der
Steckdose genannt haben?
Weil wir der Meinung sind, dass dieser
Name tatsächlich zutrifft. Denn so einfach wie Sie den elektrischen Strom
aus der Steckdose in der Wand nutzen, können Sie unsere Serverfarm nutzen,
ohne zu wissen wie genau ein rundum sicherer, professioneller und zuverlässiger
Server für alle Kommunikationsbelange funktioniert.
Professionell - als technische Basis
setzen wir IBM Lotus Domino Serverprodukte ein - eine Lösung die weltweit
von über 100 Millionen Benutzern erfolgreich eingesetzt wird. Als IBM Businesspartner
nutzen wir dabei unsere langjährige Erfahrung in grossen Projekten im Groupwarebereich.
Sicher - Schon mit der Entwicklung der
allerersten Notes Version im Jahre 1989 stand Sicherheit an erster Stelle,
und so ist es seit 15 Jahren geblieben. IBM hat in Notes und Domino viele
der heute geltenden Sicherheitsstandards als erste in ein Massenprodukt
implementiert. Dazu gehören u. a. die RSA Verschlüsselung und Zugriffs-
und Ausführungskontrolllisten. So ist es z.B. bis auf die Ebene von einzelnen
Feldern in einem Dokument möglich festzulegen, wer und unter welchen Umständen
er auf die Inhalte dieses Feldes Zugriff haben darf. So dürfen nur Ihre
Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen, für nicht authorisierte ist jeglicher
Zugriff darauf schlicht unmöglich.
Zuverlässig - Zu jedem unseren Pakete
bekommen Sie nicht nur einen Server, sondern gleich zwei. Denn wir haben
alle unsere Server geclustert - d. h. es gibt einen Zwillingsserver, der
automatisch einspringt, wenn der Server für planmäßige Wartungsarbeiten
heruntergefahren werden muss, oder tatsächlich einmal ausfallen sollte.
Das passiert dabei für Sie als Benutzer weitgehend transparent, so dass
Sie in Ihrer Arbeit nicht gestört werden.
Vielseitig - Vielleicht haben Sie schon
gehört, dass Domino gelegentlich auch als eine "Serverplattform"
bezeichnet wird. Das liegt daran, dass Domino weit mehr als ein Email-
und Kalender-Server ist. Es ist vielmehr so, dass Sie auf tausende collaborative
Datenbank- Anwendungen zurückgreifen können.
 |